SPD-OnSeminar: Ehrenamtliche aktivieren und in den Wahlkampf holen

SPD-OnSeminar: Ehrenamtliche aktivieren und in den Wahlkampf holen

01.10.2024 18:00 - 19:30 Uhr
mit: Johanna Polle
Online, Webex

Ehrenamtliche aktivieren und in den Wahlkampf holen

Hinter Wahlkämpfen mit Wumms stehen gut gemanagte Teams mit vielen eifrigen Ehrenamtlichen. Doch was heißt das konkret und wie kriege ich das hin? In diesem Workshop besprechen wir die praktische Umsetzung von strategischer Teamarbeit im Wahlkampf, die sich durch Zielorientierung, Motivation und Wertschätzung auszeichnet. Im Vordergrund steht dabei die persönliche Ebene: Warum engagieren sich Parteimitglieder? Wie aktiviere ich sie und binde sie ein? Wann helfen sie gerne nochmal? Wer kann welche Aufgaben übernehmen? Welche Aufgaben gibt es überhaupt? Ihr seid alle herzlich eingeladen teilzunehmen - mit oder ohne Wahlkampferfahrung.

Workshop-Inhalt:

1. Schlüssel-Ressourcen im Wahlkampf: Kreuze bei der SPD (Stimmen), ehrenamtliche HelferInnen (Stiefel) und Spenden (Scheine)

2. Ehrenamtliche mobilisieren: Einen Glückskreis schaffen durch persönliche Ansprache, eingeholte Verbindlichkeiten und regelmäßiges Nachfassen

3. Ehrenamtliche managen:

- Personen verstehen (Antrieb, Kapazitäten, Aufgaben),

- Team-Pyramide organisieren (KandidatIn, ManagerIn, Kernteam, Projektverantwortliche, HelferInnen)

- Wertschätzend arbeiten (respektvoller Umgang mit Zeit, Verlässlichkeit, klare Zuständigkeiten, Danken und Loben)

Mit: Johanna Polle

 

Bitte beachte! Diese Regeln gelten für alle unsere SPD-OnSeminare:

  • Die Anmeldung zum OnSeminar ist aus organisatorischen Gründen bis zum Vortag 00:00 Uhr möglich.
  • Erwünscht ist die Teilnahme mit Video. Das schafft eine vielfach bessere Lehr- und Lernatmosphäre, insbesondere für die Dozent*innen.
  • Wer nicht teilnimmt (no show), bekommt keine Unterlagen.
  • Bild- und Tonmitschnitte sind wegen der Persönlichkeits- und Urheberrechte nicht erlaubt.
Johanna Polle

brennt für politische Mobilisierung und Wahlkämpfe. Als Wahlkampf-Managerin eines Berliner Abgeordnetenhauskandidaten mobilisierte sie erfolgreich über fünfzig GenossInnen.

Sie hat jahrelange Erfahrung mit Ehrenamtlichen, sowohl als aktuelle Mitgliederbeauftragte ihrer SPD-Abteilung (Ortsverein), als auch als frühere Netzwerkkoordinatorin für einen feministischen Verein.

Die Politikwissenschaftlerin studierte in Oxford und Hamburg mit Stipendien der FES.

Derzeit koordiniert sie für die SPD-Bundestagsfraktion als Referentin die Enquete-Kommission zu Afghanistan

Zurück zur Übersicht

Online


Webex







Diese Webseite nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Es werden ausschließlich essenzielle Cookies gesetzt.

Hinweis ausblenden Informationen zum Datenschutz
Login Impressum Datenschutz