SPD Parteischule

Die SPD Parteischule offeriert bundesweite Bildungsprogramme rund um das politische Handwerk für Aktive, Parteiangestellte und Berufspolitiker*innen. Die Parteischule berät in allen Fragen der Bildungs- und Personalarbeit.

  • Die PARTEISCHULE unterstützt die Aktiven bei ihren Aufgaben mit Präsenzseminaren und digitalen OnSeminaren, dem Handbuch Bildungsarbeit, dem Parteischule-Wiki und mehr.

  • Gemeinsam mit der Bundes-SGK fördert der Parteivorstand junge Talente in der SPD/SGK Kommunalakademie.

  • Persönlichkeiten aus Bundestag und Landtagen, Oberbürgermeister*innen und hochrangige Parteifunktionär*innen besuchen die SPD FÜHRUNGSAKADEMIE.

  • Eine männlich dominierte Partei: das war gestern. Jetzt heißt es: Frauen an die Macht! Die Lehrgänge Frauen an die Macht unterstützen Frauen, innerhalb der Partei durchzustarten.

  • Das SPD Netzwerk Feministische Außenpolitik hat Svenja Schulze MdB, Mitglied des SPD-Parteivorstands und Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung als Schirmherrin. Zahlreiche Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus Bundestag, Europaparlament und den Bundesländern wirken in dem Projekt der Parteischule im Willy-Brandt-Haus mit. Sie geben ihre Erfahrungen im Dialog weiter.
  • Bundesweite betriebliche Weiterbildung offeriert das Programm INNOVATION, PERSONALENTWICKLUNG UND QUALIFIZIERUNG.

  • Politik ist lernbar, insbesondere im Netzwerk Politische Bildung. Politische Qualifizierungsangebote jeder Art im Bildungsnetz der sozialen Demokratie. 



Führungsakademie
Frauen an die Macht
Kommunalakademie
IPQ
Netzwerk Feministische Außenpolitik

SPD OnSeminare





Diese Webseite nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Es werden ausschließlich essenzielle Cookies gesetzt.

Hinweis ausblenden Informationen zum Datenschutz
Login Impressum Datenschutz