SPD/SGK Kommunalakademie Kurs 64_2025

SPD/SGK Kommunalakademie Kurs 64_2025

Modul I (Präsenzseminar in Springe) 14.03.2025 14:00 Uhr - 16.03.2025 12:30 Uhr
Modul II (digital) 11.04.2025 16:00 Uhr - 13.04.2025 12:30 Uhr
Modul III (Präsenzseminar in Springe) 25.04.2025 14:00 Uhr - 27.04.2025 12:30 Uhr
Modul IV (digital) 16.05.2025 16:00 Uhr - 18.05.2025 13:00 Uhr

mit: Trainerteam SKA René Märtin Gwendolin Jungblut Celina Schareck Susanne Stock
Blended Learning: 1. HVHS Springe; 2. Online
350,00 €   Beitrag

Das Programm wird ausführlich dargestellt im PDF "Ausschreibung KA_64_2025" im Wiki der SPD Parteischule:

 

https://parteischule-wiki.spd.de/_media/praxis:ausschreibung_ka_64_2025.pdf 

 

Viel Vergnügen beim Lesen. Danke für Dein Interesse.

Trainerteam SKA
René Märtin
  • Logotherapeut, Supervisor, Coach, Gründer des Deutschen Empowerment-Instituts®
  • Trainer, Berater, Dozent für Sozialwirtschaft (AWO-Bundesakademie), Autor (Friedrich-Ebert-Stiftung, Bertelsmann-Stiftung, Psychosozial-Verlag u.a.)
  • seit den 1990er Jahren Arbeit als Berater und Trainer in den Bereichen Strategische Öffentlichkeitsarbeit, Strategieberatung, Organisations- und Personalentwicklung
  • internationale Trainings- und Beratungstätigkeit (FES, IMOE, NDI, UN, USAID u.a.) für politische Akademien in afrikanischen, mittel- und osteuropäischen und skandinavischen Ländern sowie in Nahost
  • Schwerpunktthemen: Wertebildung, psychologisches und politisches Empowerment, sinnorientiertes Management, Organisations- und Personalentwicklung, Führung und Verantwortung, Selbstführung und Lebensgestaltung, Dialog und Präsenz.

www.empowerment-institut.de | www.rene-maertin.de

Gwendolin Jungblut

The LeaderShip. Agentur für Führung, Strategie und Wahlerfolge

  • Rechtsanwältin und Journalistin
  • Geprüfter systemischer Coach und Trainerin in der Erwachsenenbildung
  • Erfahrung als politische Funktions- und kommunale Mandatsträgerin
  • Referatsleiterin a.D. beim Niedersächischen Städtetag
  • Autorin der Bücher "Wahlen gewinnen", "Strategische Öffentlichkeits- und Medienarbeit in NPO's" und "Die perfekte Verwaltungsvorlage"
  • Einsatz als Trainerin und Dozentin für öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen in Deutschland und Österreich
Celina Schareck
  • seit 1997 selbständige Trainerin im In- und Ausland, Moderatorin, Business-Coach, Systemische Beraterin, Supervisorin und Aufstellungsleiterin
  • Tätig für Verwaltungen, Ministerien, Verbände, Kammern, Gewerkschaften, Stiftungen, Organisationen, Kliniken und Unternehmen unterschiedlichster Branchen
  • Arbeitsschwerpunkte: Professionelle Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement, Streitschlichtung, Gesprächstaktik, öffentlicher Auftritt mit Videofeedback, Persönlichkeits- und Teamentwicklung, Macht und Manipulation, Strategieberatung, Moderation, Organisationsentwicklung und Karrierecoaching
  • Auftrittscoaching und Interviewtraining mit intensiver Arbeit an verbalen, paraverbalen und nonverbalen Faktoren
  • Beratung in Veränderungsprozessen von Teams und Einzelpersonen
  • Intensive Begleitung in Kreativprozessen, Aufbau- und Umbruchphasen
  • essencation.de
Susanne Stock

Leadership of Tomorrow

  • Organisationsberaterin, Expertin für nachhaltigen Kulturwandel in Organisationen und Führungskräfte-Coach.
  • Diplom-Psychologin, Systemische Organisationsberaterin, Trainerin für Achtsamkeit in Organisationen.
  • Schwerpunkte: Entwicklung einer sinnstiftenden Führungskultur und nachhaltiger Veränderungsprozesse in Organisationen, Reflexion von Führungshaltung und -kompetenzen sowie wirksamer Führungspräsenz.
  • Vertrauensvolle und wirksame Kommunikation.
  • Teamentwicklung, um Zusammenarbeit zu reflektieren und an der Zukunft auszurichten, Förderung einer vertrauensvollen und erfolgreichen Arbeitsweise.
  • Change Management: Nachhaltiger Kulturwandel in Teams und Organisationen,  konstruktiver Umgang mit Veränderungen, effektive und authentische Kommunikation in Change-Prozessen.        
  • Vor ihrer Beratertätigkeit war sie als globale Projektleiterin für einen DAX-Konzern tätig und für die globale Führungskräfteentwicklung zuständig.
  • Tätig für Konzerne und Mittelständler in der Wirtschaft sowie auf kommunaler Ebene.
Zurück zur Übersicht

Blended Learning: 1. HVHS Springe; 2. Online









Diese Webseite nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Es werden ausschließlich essenzielle Cookies gesetzt.

Hinweis ausblenden Informationen zum Datenschutz
Login Impressum Datenschutz