Wer fragt - führt! Fragetechniken kennenlernen und bewusst einsetzen für eine konstruktive Kommunikation in der politischen Arbeit.
Das richtige Fragen will gelernt sein, auch wenn wir alle es täglich, stets und überall tun.
In diesem Mini-Training geht es um die Kunst, die richtige Frage im richtigen Moment für eine konstruktive, ziel- und lösungsorientierte Gesprächsführung einzusetzen.
Situationsgerecht Fragen stellen zu können, ist eine wichtige Fähigkeit. Vor allem in der Politik, dessen Grundlage die Diskussion, Debatte und Gespräch ist und damit die menschliche Kommunikation an sich, spielt die Kenntnis von Frageformen eine besondere Rolle.
In diesem Minitraining lernst Du Beispiele aus den verschiedenen Fragetechniken und ihre Wirkung für Gespräche, Diskussionen und Debatten kennen.
Tipp: Bitte mache Dir vorab Gedanken zu Deinem persönlichen Frageverhalten. Bist Du eher ein offen und geradeheraus fragender Mensch oder bist Du eher vorsichtig mit Deinen Fragen? Führst Du gerne Deine Gespräche durch Fragen oder wirst Du selbst öfter gefragt und gibst mehr die Antworten?
Bitte beachte: Dieses SPD-OnSeminar wird ausnahmsweise auf ZOOM durchgeführt.
Bitte beachte! Diese Regeln gelten seit dem 1. Juli 2023 für alle unsere SPD-OnSeminare:
• Erwünscht ist die Teilnahme mit Video. Das schafft eine vielfach bessere Lehr- und Lernatmosphäre, insbesondere für die Dozent*innen.
• Wer nicht teilnimmt (no show), bekommt keine Unterlagen.
• Bild- und Tonmitschnitte sind wegen der Persönlichkeits- und Urheberrechte nicht erlaubt.
Live-Online-Trainerin.
Fach- und Führungskräfteentwicklung.
Personale und soziale Kompetenzentwicklung.
Interkulturalität| Kommunikation |Selbstmanagement